Jedes Jahr wird ein Wettbewerb ausgeschrieben mit einem neuen Thema, das die Kreativität der Silberschmiede herausfordert. Abstimmung und Verleihung finden statt während der HammerClub-Treffen im jeweiligen gastgebenden Museum in einem europäischen Land. Das Besondere der HammerClub-Preise ist, dass alle Teilnehmer des Treffens über die Vergabe abstimmen – die vielfältigste und die erfahrenste Jury, die sich denken lässt.
Verliehen werden die Preise an Silberschmiede, deren Arbeiten als Best of the Best ausgewählt wurden. Seit 2008 machten Sponsoren es möglich, Preise von meist 1000 g, 600 g und 400 g Silber zu überreichen.
Every year a competition with a new theme challenges the creativity of the silversmiths. Voting and the award ceremony take place during the HammerClub Meetings in the hosting museum in a European country. Special about the Hammerclub awards, is that all participants of the meeting vote for the granting – the most diverse and experienced jury imaginable.
The awards go to those silversmiths, who have presented the best of the best. Since 2008, with the support of sponsors, the winners are honoured with prizes of up to 1000 g, 600 g and 400 g silver.
Gewinner der HammerClub Award
2024 Lensahn / D
Wettbewerb: Back to the roots
Competition: Back to the roots
An abstract silverspoon inspired by a beetroot, 2024
1st Prize
Annemarie Reinhold / IR
Old friends, 2024
2nd Prize
Andreas Decker / D
Luffeltje, 2024
3rd Prize
Maja Houtman / NL
Bisherigen Gewinner / Previous winners
2022 Schwäbisch Gmünd / D
2022 Schwäbisch Gmünd
Aufgrund von Covid-19-Einschränkungen gab es kein Ausstellung und keine HammerClub Award.
Due to covid-19 measurments there was no exhibition and no HammerClub Award this meeting.
2020 Schoonhoven / NL
Schoonhoven 2020
Wettbewerb: Open up
Aufgrund von Covid-19-Einschränkungen gab es kein HammerClub-Meeting und keine Beurteilung der Anträge.
Competition: Open up
Due to Covid-19 restrictions there was no HammerClub Meeting and no judging of the applications.